
Die Plaça d'Espanya ist der zentrale Verkehrsknotenpunkt in Palma. Hier machen fast alle städtischen Buslinien halt und von hier geht es zu dem unterirdischen Kopfbahnhof Estació Intermodal.
Dieser bedient die gelbroten Busse der TIB (Transports de les Illes Balears), die U-Bahn zur Universität und die Bahnverbindungen nach Inca, Manacor und Sa Pobla.
Ferrocarril de Sóller SA
Ebenfalls an der Plaça d'Espanya befindet sich eine Station der Ferrocarril de Sóller, welche 1905 von Bürgern der Stadt Sóller gegründet wurde.
Aufgabe der Aktiengesellschaft war der Bau einer Eisenbahn nach Palma. Damit sollten dann die in Sóller produzierten Waren – vor allem Orangen – schnell auf den Markt der Hauptstadt gebracht werden.
Tren de Sóller
Am 14. April 1912 nahm die Schmalspurbahn (Spurweite 914 mm) ihren Betrieb auf und das zunächst nur mit Dampflokomotiven. Wegen der starken Rauchentwicklung in den vielen, teilweise langen Tunneln
wurde die Strecke später von den Siemens-Schuckertwerken elektrifiziert.
Bis heute verkehren die holzverkleideten Trieb- und Personenwagen fahrplanmäßig zwischen dem nordwestlich gelegenen Sóller (56 m ü. M.) und dem 13 Meter über dem Meeresspiegel gelegenen Palma.
Fahrplan
Sóller (Abfahrt) | Bunyola (Halt) | Palma (Ankunft) |
---|---|---|
09:00 | 09:25 | 10:00 |
10:50 | 11:15 | 11:50 |
12:15 | 12:40 | 13:15 |
14:00 | 14:25 | 15:00 |
17:15 (★) | 17:40 | 18:15 |
18:00 | 18:25 | 19:00 |
18:30 | 18:55 | 19:30 |
19:30 | 19:55 | 20:30 |
(★) Dieser Zug fährt nicht immer.
Palma (Abfahrt) | Bunyola (Halt) | Sóller (Ankunft) |
---|---|---|
10:10 | 10:35 | 11:10 |
10:50 | 11:15 | 11:50 |
12:15 | 12:40 | 13:15 |
13:30 | 13:55 | 14:30 |
15:10 | 15:35 | 16:10 |
18:30 (★) | 18:35 | 19:30 |
19:40 | 20:05 | 20:40 |
(★) Dieser Zug fährt nicht immer.
Alle oben genannten Abfahrtszeiten sind ohne Gewähr.
Eine Zugfahrt von Palma nach Soller
Zuerst wird im Bahnhof von Palma
die Lok
an den Anfang des Zuges rangiert. Dabei werden die Weichen auch heute noch von Hand gestellt.
Schließlich kündigen drei Glockenschläge und eine Hupe den Beginn der 27,3 Kilometer langen Reise an. Nach der Abfahrt in Palma gibt es kleinere Zwischenhalte in Son Sardina, Son Reus, Santa Maria und Caubet bevor wir den Bahnhof von Bunyola erreichen.
Weiter geht es durch zahlreiche Tunnel, deren längster mit knapp drei Kilometern der Túnel Major ist. Es folgt ein zehnminütiger Halt am Aussichtspunkt Mirador Pujol de 'n Banya. Hier können wir aussteigen und einen Blick auf die herrliche Landschaft werfen.
Danach überqueren wir das hohe Viadukt Cinc Ponts und fahren durch den Tunnel Cinc-cents. Anschließend läuft der Tren de Sóller in einen Kreis, macht eine Drehung um 180° und setzt seine Reise bis zum letzten Zwischenhalt in Can Tambor fort. Weiter geht es durch die Außenbezirke von Sóller vorbei an Orangen- und Zitronenbäumen, deren Früchte zum Greifen nahe sind.
Wir sind im fruchtbaren Tal der Serra de Tramuntana angekommen und die einstündige Fahrt endet im Bahnhof von Sóller.